Archiv

03.10. – Pokalspiel: Neschwitz vs. Crostwitz

Fußballfans aufgepasst – der Neschwitzer Pokalkrimi geht in die zweite Runde! Ein spannendes Pokalpiel steht bevor, wenn der SV Blau-Weiß Neschwitz auf dem heimischen Rasen gegen den lokalen Nachbarn SG Crostwitz 1981 2. antritt.

Dieses Duell verspricht packende Momente, intensive Action und jede Menge Leidenschaft für den Sport.

Datum: 03. Oktober Uhrzeit: 14:30 Uhr Ort: Kastanienallee, Neschwitz

Die beiden Teams sind bereit, alles zu geben, um die Zuschauer mit einer mitreißenden Leistung zu begeistern. Ob Sie nun ein treuer Anhänger des SV Blau-Weiß Neschwitz oder des SV Crostwitz sind oder einfach nur Fußball lieben, dieses Spiel sollten Sie keinesfalls verpassen!

Kommen Sie mit Familie und Freunden und erleben Sie die Atmosphäre eines echten Amateur-Fußballspiels, wo Spiele mi...

Mehr lesen!

Fußball: Pokalwochenende am 09.09.

⚽️ Ein sportlicher Samstag liegt vor uns:
= 09:00 Uhr: SV Blau-Weiß Neschwitz E vs. SV Grün-Weiß Hochkirch E
= 11:00 Uhr: SpG Neschwitz/ Milkel D vs. SpG Laußnitz/ Wiednitz/ Heide D
= 15:00 Uhr: SV Blau-Weiß Neschwitz 1. vs. SpG Königswartha 2./ Milkel 2.
Besucht uns auf dem Sportplatz an der Kastanienallee.

*WIR sorgen für das leibliche Wohl – IHR für die richtige Stimmung.* 🍀

Mehr lesen!

Kindersportnachmittag – 19. Mai 2023

Am 19.05. verwandelte sich unser Sportplatz für die ganz Kleinen aus dieser und den Nachbargemeinden in einen ganz besonderen Abenteurspielplatz. Ein Labyrinth vor der Turnhalle, ein aufregender Hindernisparkour auf dem Fussballrasen, Sackhüpf- und Büchsenwurfstationen und eine rieisige Fussballdartanlage galt es zu unter Punkten und Zeit zu bewältigen – Kindersport in Neschwitz stand fett auf dem Plan.

Gemeinsam mit dem Kreissportbund Bautzen organisierte der Vereinsvorstand ein *Motivations-Event* für Kinder zwischen 3 und 17 Jahren. Damit nicht nur der eigene Vereinsnachwuchs am Start imvolvierten wir Grundschule Neschwitz und den anliegenden Kindertageseinreichtungen...

Mehr lesen!

Rückblick – Hexenbrennen & Hobbyturnier 2023

Hexenbrennen am 30. April

Bei schönstem Abendrot versammelten sich die Kleinsten aus unserer Gemeinde im Rondel des Schlossparkes, um sich mit Lampions und Fackeln ausgerüstet auf den Weg zum Sportplatz zu machen, wo schon die Hexe darauf wartete in Brand gesteckt zu werden. Begleitet wurden die Kinder bei dem musikalischen Fackelmarsch nicht nur von ihren Eltern, sondern auch von den Kameraden der Neschwitzer Feuerwehr. Am Sportplatz angekommen brauten die Grundschüler unter den Augen zahlreicher Zuschauer einen „Zaubertrank“ in ihrer Hexenküche vor der Turnhalle. Sie tanzten eifrig mit ihren Besen um den Hexenkessel bis der Trank fertig war...

Mehr lesen!

Der Sportvereinscheck – 40 Euro Gutschrift

Wer sich neu in einem Sportverein anmeldet, kann vom Staat einen Zuschuss erhalten. Mit einem Gutschein von 40 Euro wollen die Bundesregierung und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) jetzt Bewegungsmuffel und zögerliche Sportbegeisterte zum Eintritt in einen Sportverein bewegen. Nutzt diese Chance für eine Mitgliedschaft beim SV Neschwitz.

Wir freuen uns, dass Du Sport treiben willst!

Fülle das Formular auf dem Link aus.
Dann bekommst Du gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro.
Der Link zum Scheck kommt per E-Mail.

Was bedeutet Sport-Vereins-Scheck?
Mit dem Sport-Vereins-Scheck kannst Du eine neue Mitgliedschaft in unserem Sport-Verein bezahlen.

      • Wenn die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro kostet:
        Dann musst Du den Rest selbst bezahlen.
      • Du musst Deinen Sport-Verei...
Mehr lesen!

Frühjahrsputz – allgemeiner Arbeitseinsatz

Am Samstag, den 15. April findet auf dem Vereinsgelände ein allgemeiner Arbeitseinsatz statt. Alle Mitglieder sind aufgefordert an diesem teilzunehmen.

===========================
Treff: 8:30 Uhr am Sportplatz
Zeitraum: 8:30 Uhr – ca. 13 Uhr
===========================

Aufgaben werden witterungsbedingt vor Ort festgelegt. Die Gute Nachricht vorab: Es gibt sowohl eine Schlechtwetter- als auch Gutwetter-Variante. 🙂
Wir bitten um Anwesenheit aller Mitglieder in entsprechender Arbeitskleidung (die schmutzig werden kann)! Falls jemand zu Hause einen Rechen, Eimer oder eine Schaufel hat – der darf sie gern mitbringen.
Für Verpflegung und Arbeitsmaterialien ist der Vorstand verantwortlich.

Bei Fragen stehen die Abteilungsleiter und der Vorstand zur Verfügung.

Mehr lesen!

Hexenbrennen 2023

Am 30.04. organisieren der SV Blau-Weiß Neschwitz die Hexenbrennen-Veranstaltung.
Ab 14.04. ist der Sportplatz für die Anlieferung von Ästen und Holz geöffnet.

Folgendes Abend-Programm wird am Abend geboten:

  • 18:30 Uhr Bieranstich & Essen vom Grill
  • 19:30 Uhr Lampion- & Fackelumzug für Kinder – verkleidete Kinder bekommen eine Überraschung (Treff am Rondell vor dem Schloss)
  • 20:00 Uhr Hexentanz am Feuer mit Kindern der Grundschule Neschwitz
  • 20:30 Uhr Wunschmusik im Bierzelt

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen unterhaltsamen Abend unter Freunden.
Ladet gern eure Freunde auf Facebook zu dem Abend ein: https://fb.me/e/4cnqeH4KD.
Mehr lesen!

Hobby Turnier am 01. Mai

Es ist wieder soweit: das traditionelle Hobby-Fußballturnier am 01. Mai steht in den Startlöchern.
Haben du und ein paar Freunde Interesse eine Mannschaft zu stellen? Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Spiel.

Folgende Anforderungen muss dein Team erfüllen:

  • 5 Feldspieler / 1 Torwart
  • Geschlecht: egal
  • Alter: egal aber deine Spieler sollten in der Lage sein, sich gegen die „Speerspitzen“ der anderen durchzubeißen

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Beginn ist 11:00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt ein kleiner Biergarten und für die richtige Stimmung die Fans am Spielfeldrand.
Bei Interesse meldet euch bitte unter: info@sv-neschwitz.de.
Liebe Grüße, euer SV Neschwitz.

Ladet gern eure Freunde auf Facebook zu dem Abend ein: https://fb.me/e/5hV0DQOPb.

 

Mehr lesen!

Spendenaktion: neue Duschkabinen für den SV Neschwitz

Mehr lesen!

Jahreshauptversammlung – verschoben

Die Jahreshauptversammlung wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschoben. Vielen Dank für das Verständnis.

Euer Vorstand

Mehr lesen!